Südkärnten Offizielles Tourismusportal

Slow Trail Turnersee

Im Landschafts- und Naturschutzgebiet Turnersee erwartet dich unberührte Natur in voller Pracht.

Willkommen am Turnersee

Diese idyllische Strecke rund um den Turnersee, eingebettet in ein Landschafts- und Europaschutzgebiet, bietet Naturfreunden ein einzigartiges Erlebnis. Lass dich von der atemberaubenden Landschaft, seltenen Pflanzen und Vögeln sowie den malerischen Ausblicken über den See und die umliegenden Karawanken begeistern.

Infos zur Strecke

Länge: 7,3 Kilometer
Höhenmeter: 40 Meter
Gehzeit: 1 h 42 min.
Bodenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter und Waldw

Detail-Informationen und GPS-Daten.

Das erwartet dich am Slow Trail

Der Trail ist ideal für Familien, Genusswanderer und Naturliebhaber – ohne steile Anstiege, aber voller Überraschungen. Der Trail führt dich durch dichte Wälder, vorbei an Schilf- und Moorgebieten, die Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten sind. Entdecke traditionelle Bauernhöfe, historische Marterln und die reiche Geschichte der Region. Am Plateau in Obersammelsdorf erwartet dich ein unvergesslicher Panoramablick auf den Turnersee und die Karawanken – ein perfekter Ort für eine Rast.

  • Mit offenen Augen gehen – die Orte erzählen viele Geschichten, die sonst verborgen bleiben

    © Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
    " Theres Gasser, Autorin des Slow Trail Wanderguides
  • Slow Trail Turnersee - Strecke und GPS Track

    Beliebte Wanderrunde um den Turnersee mit nur wenige Höhenmeter. Genieße das herrliche Panorama von den Steiner Alpen bis zum markanten Hochobir. Familienfreundliche Wanderung teilweise über ruhige Asphaltstraßen. Hier findest du die Routenführung mit GPS Track.

     

  • Slow Trail Kitzelberg - Klopeiner See

    Ein Erlebnis für deine Sinne erwartet dich am Slow Trail Kitzelberg, direkt am Klopeiner See. Dieses Panorama auf der Aussichtsplattform, einfach ein Traum. Ein Moment zwischen Himmel und Erde.

  • Alle Slow Trails in Kärnten

    Slow Trails sind entspannte Wege ohne Stress, maximal zehn Kilometer lang und mit nicht mehr als 300 Höhenmetern. Auf keinem ist man länger als drei Stunden unterwegs. Baden geht dabei überall – ob mit einer erfrischenden Abkühlung im prickelnden Nass der Seen oder gar Barfuß über weiche Moospolster beim Waldbaden.

© Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
© Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
© Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
© Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
© Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
© Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH